Mit unserem innovativen Speicher-Balkonkraftwerk-Set auf Basis des neuen Zendure SolarFlow 800 Pro kannst du dich unabhängiger vom Stromnetz machen und in die Zukunft der Eigenstromversorgung einsteigen. Das intelligente Komplettsystem vereint leistungsstarke Solartechnologie mit modular erweiterbarem Batteriespeicher und AI-gesteuerte Energieoptimierung. Perfekt für alle, die ihren Eigenverbrauch maximieren, Stromkosten senken und aktiv zur Energiewende beitragen wollen - ganz egal ob zur Miete oder im Eigenheim.
Das Set ist ohne PV-Module oder wahlweise auch mit zwei oder vier Photovoltaikmodulen wählbar. Je nach gewählter Variante sind bis zu 5x AB2000X Erweiterungsbatterien enthalten - dadurch lässt sich das Set auf bis zu 12 kWh erweitern.
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher bietet dir die Möglichkeit, Solarstrom vom eigenen Balkon noch effizienter zu nutzen. Während ein herkömmliches Balkonkraftwerk die gewonnene Energie direkt ins Hausnetz einspeist, geht überschüssige Leistung oft verloren. Mit einem integrierten Stromspeicher wie der Anker Solix Solarbank 3 Pro kannst du diese Energie zwischenspeichern und genau dann nutzen, wenn du sie benötigst – etwa abends oder nachts. Dadurch erhöhst du deinen Eigenverbrauch, reduzierst deine Stromkosten und machst dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Wer ein Balkonkraftwerk mit Speicher kauft, profitiert somit doppelt: von nachhaltigem Solarstrom und von einer maximalen Nutzung der eigenen Photovoltaikanlage.
Das Set ist ohne PV-Module oder wahlweise auch mit 2 oder 4 PV-Modulen wählbar. Je nach gewählter Variante sind bis zu 5x BP2700 Erweiterungsbatterien enthalten - dadurch lässt sich das Set auf bis zu 16 kWh erweitern.
Mach dir in Zukunft keine Sorgen mehr um die Strompreise und entdecke unser umfangreiches Sortiment an Balkonkraftwerken. Egal ob mit Speicher oder ohne, Montagesets, einzelne PV-Module oder das passende Zubehör wie Wechselrichter, wir haben Alles um deine unabhängige Stromerzeugung zu ermöglichen. Durch unsere Mini PV-Anlagen erhältst du die Freiheit zu entscheiden an welchen Orten du Strom erzeugst. Je nach Platzverhältnissen kannst du deine Mini Photovoltaikanlage auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten montieren. Aber auch die Installation auf der Garage, dem Carport oder auf dem Dach eignen sich perfekt für dein Balkonkraftwerk.

Speicher Balkonkraftwerke
Mit unseren Speicher Balkonkraftwerken können Sie Ihren selbst erzeugten Strom nicht nur tagsüber, sondern auch in der Nacht nutzen. Dank des im Set enthaltenen Smartmeters wird die entnommene Strommenge präzise an den aktuellen Verbrauch angepasst. So wird kein Strom verschwendet, und Sie profitieren von einem deutlich höheren Eigenverbrauchsanteil. Diese intelligente Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihre Stromkosten nachhaltig zu senken und einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Vorteile von Speicher-Balkonkraftwerken:
- Nutzung von selbst erzeugtem Strom rund um die Uhr: Auch nachts kann der gespeicherte Strom verwendet werden.
- Präzise Verbrauchsanpassung: Der im Set enthaltene Smartmeter stellt sicher, dass genau die benötigte Strommenge aus der Batterie entnommen wird.
- Maximierung des Eigenverbrauchs: Kein Strom wird verschwendet, wodurch der Eigenverbrauchsanteil stark erhöht wird.
- Nachhaltige Kostenersparnis: Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung durch optimale Nutzung Ihres erzeugten Stroms.
- Umweltfreundlichkeit: Unterstützen Sie die Energiewende durch eine effiziente und grüne Stromnutzung.
JETZT NEU: Hybrid Speicher Balkonkraftwerke
Hybrid-Speicher-Balkonkraftwerke bieten nicht nur die Vorteile eines herkömmlichen Speicher-Balkonkraftwerks, sondern können auch direkt aus dem Stromnetz aufgeladen werden. Dadurch lässt sich die Batterie bei hohen Strompreisen entladen und bei niedrigen Strompreisen wieder aufladen, was zusätzliche Einsparungen ermöglicht – auch dann, wenn gerade kein Strom aus der PV-Anlage verfügbar ist. Zudem wird die Batterie vor einer Tiefentladung geschützt.
800W Balkonkraftwerke mit 2 Marken PV Module
bestehend aus zwei PV Modulen mit knapp über 800 W Modulleistung und bis zu 800 W Wechselrichterleistung
Mit diesem Sets erzeugen Sie rund 800 kWh (je nach Ausrichtung). Jedes PV Modul ist rund 175x115 cm groß.
Lorem Ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Speicher Erweiterung für bestehende Kraftwerke
Du hast schon ein Balkonkraftwerk und möchtest mit einem Speicher erweitern? Dann bist du hier genau richtig! Die Erweiterung funktioniert nicht nur mit Balkonkraftwerken. Wenn du eine PV Anlage hast und mit einem kleineren Speicher erweitern möchtest, dann ist diese Speicherlösung ebenso eine gute und einfache Möglichkeit!
Montagesets für 2 Module
Montagesets für Balkonkraftwerke bieten nicht nur die Möglichkeit zur Installation auf Balkonen, sondern können auch auf Dächern oder Fassaden verwendet werden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Hausbesitzern, Solarmodule an verschiedenen Standorten zu installieren, um die bestmögliche Ausbeute an Sonnenenergie zu erzielen. Die Montagesets sind oft so konzipiert, dass sie sich an unterschiedliche Oberflächen und Gegebenheiten anpassen können, wodurch die Installation sowohl auf schrägen als auch auf flachen Dächern sowie an vertikalen Flächen möglich ist. Diese Flexibilität macht Balkonkraftwerke zu einer attraktiven Option für diejenigen, die nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit suchen, erneuerbare Energie zu nutzen und ihren Energieverbrauch zu reduzieren.
Balkon- / Fassaden- und Freiflächenbefestigungen
Dachbefestigungen
Kleinsterzeugungsanlagen in Österreich anmelden
In unserem Blog finden Sie die Links zu den wichtigsten Netzbetreibern in den Bundesländern. In der Regel können Sie Ihr Balkonkraftwerk relativ einfach beim Netzbetreiber anmelden. Wichtig ist, dass Sie die Kleinstanlage unter 800 Watt auch als solche anmelden. Wenn Sie die PV-Kleinanlage als "richtige" PV-Anlage anmelden wollen, ist dies in der Regel in den Systemen der Netzbetreiber möglich. Sie benötigen dann aber ein Prüfprotokoll eines konzessionierten Elektrofachbetriebes, was zusätzliche Kosten verursacht und bei Anlagen unter 800 Watt in der Regel nicht notwendig ist.
Überwachung/Monitoring von Balkonkraftwerken
Sie möchten wissen, wie viel Strom Sie mit Ihrem Balkonkraftwerk produzieren?
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Hoymiles DTU (DTU-WLITE oder DTU-PRO) kaufen und an die Hoymiles Wechselrichter anschließen. Damit können Sie in der Hoymiles Cloud (https://global.hoymiles.com) sehen, wie viel Strom Sie erzeugt haben und auch Einstellungen am Wechselrichter vornehmen (Netzprofil, ...). Diese Lösung ist die erste Wahl.
- Zwischenstecker mit Strommessung (z.B. Shelly Plug). Es gibt Steckdosen, die den Stromverbrauch messen können. Diese Steckdosen können meist auch die Stromerzeugung messen. Wir vertreiben die WLAN-Steckdose Shelly Plug. Damit haben Sie eine günstige und einfache Möglichkeit, den Strom zu messen. Die Shelly Steckdose ist jedoch nicht wetterfest und es können keine Hoymiles Einstellungen vorgenommen werden.
- Webportal des Netzbetreibers. Wenn Sie einen Smart Meter haben, können Sie Ihren täglichen Stromverbrauch auch beim Netzbetreiber auslesen. Meist stellen die Netzbetreiber dafür ein Webportal zur Verfügung. Diese Lösung ist kostenlos. Allerdings können die Werte meist nur in einer hohen zeitlichen Auflösung angezeigt werden.
Dein Balkonkraftwerk Komplettset
Entdecke das steckerfertige Balkonkraftwerk von e4mobility
Mit diesem sofort einsatzbereiten, benutzerfreundlichen Mini-Solarkraftwerk können Sie Ihren eigenen Strom produzieren und Ihre Abhängigkeit von konventionellen Stromlieferanten reduzieren. Egal, ob Sie einen Balkon, eine Terrasse oder eine andere geeignete Fläche haben, das Balkonkraftwerk bietet eine einfache Lösung, um Solarenergie zu nutzen.
Nachhaltige Energie leicht gemacht
Das Balkonkraftwerk ist nicht nur einfach zu handhaben, sondern auch eine nachhaltige Alternative, die erneuerbare Energiequellen nutzt. Indem Sie Solarenergie auf Ihrem Balkon oder einer anderen geeigneten Fläche nutzen, tragen Sie aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und unterstützen den globalen Klimaschutz.
Werden Sie zum Energieproduzenten
Durch die Eigenproduktion von Solarstrom werden Sie nicht nur Teil einer umweltbewussten Energiezukunft, sondern auch zum Energieproduzenten in Ihrem eigenen Zuhause. Unser innovatives Konzept ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihre Energieversorgung zu übernehmen und aktiv an der Energiewende teilzunehmen.
Ein Schritt in eine grünere Zukunft
Machen Sie jetzt einen Schritt in eine grünere Zukunft, indem Sie sich Ihre eigene Stecker Solaranlage von e4mobility sichern. Mit unserer einfachen Installation, die keine Fachkenntnisse erfordert, können Sie sofort damit beginnen, sauberen und nachhaltigen Strom zu produzieren.
Entdecken Sie die Vorteile des Balkonkraftwerks und seien Sie Teil der Bewegung für eine saubere Energiezukunft. Holen Sie sich noch heute Ihr Balkonkraftwerk und tragen Sie aktiv zur Verringerung Ihres ökologischen Fußabdrucks bei.

FAQ für Balkonkraftwerke in Österreich
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk, auch Mini-Solaranlage oder Stecker-Solargerät genannt, ist eine kompakte Photovoltaikanlage zur Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie auf Balkonen. Dies ermöglicht die Eigenversorgung mit Strom.
Die Funktionsweise eines Balkonkraftwerks:
- Solarmodule: Auf dem Balkon installierte Solarpaneele wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um.
- Wechselrichter: Ein Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um, der in Haushalten genutzt wird.
- Stromnutzung: Der erzeugte Wechselstrom kann direkt im Haushalt verbraucht oder ins Netz eingespeist werden, womit in einigen Ländern eine Vergütung verbunden ist.

