Speicher Balkonkraftwerk mit dem Zendure SolarFlow 800 Pro
Mit unserem innovativen Speicher-Balkonkraftwerk-Set auf Basis des neuen Zendure SolarFlow 800 Pro kannst du dich unabhängiger vom Stromnetzt machen und in die Zukunft der Eigenstromversorgung einsteigen. Das intelligente Komplettsystem vereint leistungsstarke Solartechnologie mit modular erweiterbarem Batteriespeicher und AI-gesteuerte Energieoptimierung. Perfekt für alle, die ihren Eigenverbrauch maximieren, Stromkosten senken und aktiv zur Energiewende beitragen wollen - ganz egal ob zur Miete oder im Eigenheim.
Das Set ist ohne PV-Module oder wahlweise auch mit zwei oder vier Photovoltaikmodulen wählbar. Je nach gewählter Variante sind bis zu 5x AB2000X Erweiterungsbatterien enthalten - dadurch lässt sich das Set auf bis zu 12 kWh erweitern.
Anker Solarbank 3 Speicher Balkonkraftwerk
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher bietet dir die Möglichkeit, Solarstrom vom eigenen Balkon noch effizienter zu nutzen. Während ein herkömmliches Balkonkraftwerk die gewonnene Energie direkt ins Hausnetz einspeist, geht überschüssige Leistung oft verloren. Mit einem integrierten Stromspeicher wie der Anker Solix Solarbank 3 Pro kannst du diese Energie zwischenspeichern und genau dann nutzen, wenn du sie benötigst – etwa abends oder nachts. Dadurch erhöhst du deinen Eigenverbrauch, reduzierst deine Stromkosten und machst dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Wer ein Balkonkraftwerk mit Speicher kauft, profitiert somit doppelt: von nachhaltigem Solarstrom und von einer maximalen Nutzung der eigenen Photovoltaikanlage.
Das Set ist ohne PV-Module oder wahlweise auch mit 2 oder 4 PV-Modulen wählbar. Je nach gewählter Variante sind bis zu 5x BP2700 Erweiterungsbatterien enthalten - dadurch lässt sich das Set auf bis zu 16 kWh erweitern.
Mach dir in Zukunft keine Sorgen mehr um die Strompreise und entdecke unser umfangreiches Sortiment an Balkonkraftwerken. Egal ob mit Speicher oder ohne, Montagesets, einzelne PV-Module oder das passende Zubehör wie Wechselrichter, wir haben Alles um deine unabhängige Stromerzeugung zu ermöglichen. Durch unsere Mini PV-Anlagen erhältst du die Freiheit zu entscheiden an welchen Orten du Strom erzeugst. Je nach Platzverhältnissen kannst du deine Mini Photovoltaikanlage auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten montieren. Aber auch die Installation auf der Garage, dem Carport oder auf dem Dach eignen sich perfekt für dein Balkonkraftwerk.
Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?
Speicher Balkonkraftwerke
Mit unseren Speicher Balkonkraftwerken können Sie Ihren selbst erzeugten Strom nicht nur tagsüber, sondern auch in der Nacht nutzen. Dank des im Set enthaltenen Smartmeters wird die entnommene Strommenge präzise an den aktuellen Verbrauch angepasst. So wird kein Strom verschwendet, und Sie profitieren von einem deutlich höheren Eigenverbrauchsanteil. Diese intelligente Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihre Stromkosten nachhaltig zu senken und einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Vorteile von Speicher-Balkonkraftwerken:
- Nutzung von selbst erzeugtem Strom rund um die Uhr: Auch nachts kann der gespeicherte Strom verwendet werden.
- Präzise Verbrauchsanpassung: Der im Set enthaltene Smartmeter stellt sicher, dass genau die benötigte Strommenge aus der Batterie entnommen wird.
- Maximierung des Eigenverbrauchs: Kein Strom wird verschwendet, wodurch der Eigenverbrauchsanteil stark erhöht wird.
- Nachhaltige Kostenersparnis: Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung durch optimale Nutzung Ihres erzeugten Stroms.
- Umweltfreundlichkeit: Unterstützen Sie die Energiewende durch eine effiziente und grüne Stromnutzung.
JETZT NEU: Hybrid Speicher Balkonkraftwerke
Hybrid-Speicher-Balkonkraftwerke bieten nicht nur die Vorteile eines herkömmlichen Speicher-Balkonkraftwerks, sondern können auch direkt aus dem Stromnetz aufgeladen werden. Dadurch lässt sich die Batterie bei hohen Strompreisen entladen und bei niedrigen Strompreisen wieder aufladen, was zusätzliche Einsparungen ermöglicht – auch dann, wenn gerade kein Strom aus der PV-Anlage verfügbar ist. Zudem wird die Batterie vor einer Tiefentladung geschützt.
Speicher Erweiterung für bestehende Kraftwerke
Du hast schon ein Balkonkraftwerk und möchtest mit einem Speicher erweitern? Dann bist du hier genau richtig! Die Erweiterung funktioniert nicht nur mit Balkonkraftwerken. Wenn du eine PV Anlage hast und mit einem kleineren Speicher erweitern möchtest, dann ist diese Speicherlösung ebenso eine gute und einfache Möglichkeit!
800W Balkonkraftwerke mit 2 Marken PV Module
bestehend aus zwei PV Modulen mit knapp über 800 W Modulleistung und bis zu 800 W Wechselrichterleistung
Mit diesem Sets erzeugen Sie rund 800 kWh (je nach Ausrichtung). Jedes PV Modul ist rund 175x115 cm groß.
Kleinsterzeugungsanlagen in Österreich anmelden
In unserem Blog finden Sie die Links zu den wichtigsten Netzbetreibern in den Bundesländern. In der Regel können Sie Ihr Balkonkraftwerk relativ einfach beim Netzbetreiber anmelden. Wichtig ist, dass Sie die Kleinstanlage unter 800 Watt auch als solche anmelden. Wenn Sie die PV-Kleinanlage als "richtige" PV-Anlage anmelden wollen, ist dies in der Regel in den Systemen der Netzbetreiber möglich. Sie benötigen dann aber ein Prüfprotokoll eines konzessionierten Elektrofachbetriebes, was zusätzliche Kosten verursacht und bei Anlagen unter 800 Watt in der Regel nicht notwendig ist.
Balkonkraftwerk in Deutschland kaufen
Infos zu Balkonkraftwerken
Was ist ein Balkonkraftwerk?
Hol dir dein eigenes Balkonkraftwerk und produziere umweltfreundlichen Solarstrom direkt vom Balkon! Egal ob in Österreich oder anderswo, mit einem Photovoltaik Balkon Set kannst du auch auf kleinem Raum erneuerbare Energie nutzen. Unsere Plug-in Photovoltaik-Systeme sind einfach zu installieren und wandeln Sonnenlicht effizient in Strom um. Nutze die Vorteile einer PV-Anlage auf dem Balkon, um deine Stromkosten zu senken und unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu werden. Wähle ein Balkonkraftwerk Komplettset Österreich mit 800 Watt Leistung und optionalem Speicher, um deinen Eigenverbrauch zu maximieren. Perfekt für alle, die aktiv zur Energiewende beitragen möchten. Jetzt deine Solaranlage kaufen und die Freiheit der erneuerbaren Energien genießen!
Woraus besteht ein Balkonkraftwerk?
Werde dein eigener Stromerzeuger mit einem Balkonkraftwerk! Diese kompakte Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen, die Sonnenlicht in Energie umwandeln, und einem Wechselrichter, der daraus nutzbaren Wechselstrom macht. Perfekt für deinen Balkon, deine Terrasse oder deinen Garten – einfach in die Steckdose stecken und loslegen. Mit einem Speicher sicherst du überschüssige Energie für spätere Nutzung, was deinen Eigenverbrauch steigert und Stromkosten senkt. In Österreich kannst du so mit einer Mini PV-Anlage aktiv zur Energiewende beitragen. Hol dir jetzt deine Garten Solaranlage mit Wechselrichter und nutze die Kraft der Sonne effizient!
Für wen lohnt sich ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk lohnt sich für jeden, der seine Stromkosten senken und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun möchte. Besonders wenn du tagsüber viel Strom verbrauchst, kannst du direkt von der Sonne profitieren und deinen Eigenverbrauch erhöhen. Hast du einen sonnigen Standort wie einen Balkon, eine Terrasse oder ein Dach zur Verfügung, ist das ideal. Mit einem Speicher kannst du zudem Energie für abends oder nachts nutzen. Ein Balkonkraftwerk ist eine clevere Investition, um unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu werden und aktiv zur Energiewende beizutragen.
Wie groß darf ein Balkonkraftwerk in Österreich sein ohne Genehmigung?
In Österreich darf ein Balkonkraftwerk ohne Genehmigung eine maximale Wechselrichterleistung von 800 Watt haben. Diese kompakten Anlagen sind ideal, um deinen eigenen Strom zu produzieren und dabei das Stromnetz zu entlasten. Du kannst sie ganz einfach an eine Steckdose anschließen und direkt loslegen. Ideal für alle, die ihre Energiekosten senken und gleichzeitig umweltfreundlich handeln möchten.
Info: Vergiss nicht dein Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber zu melden
Wie viel kann ich mir mit einem Balkonkraftwerk sparen?
Mit einem Balkonkraftwerk kannst du ordentlich bei deinen Stromkosten sparen. Eine Photovoltaikanlage auf dem Balkon, auch bekannt als "Balkonkraftwerk", produziert direkt vor Ort sauberen Solarstrom. Mit einer Leistung von bis zu 800 Watt kannst du deinen Eigenverbrauch deutlich erhöhen und je nach Sonneneinstrahlung und Energieverbrauch bis zu 30% deiner jährlichen Stromkosten einsparen. Gerade in Zeiten steigender Energiepreise ist das eine super Investition in deine Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit. Stell dir vor, du nutzt deinen eigenen Strom vom Balkon – das ist nicht nur kosteneffizient, sondern auch ein aktiver Beitrag zur Energiewende.
Mit einem Balkonkraftwerk auf deinem Balkon kannst du nicht nur deinen eigenen Strom produzieren, sondern auch bis zu 250,00 € jährlich an Stromkosten sparen. Die Photovoltaik Balkon Lösung ist ideal für alle, die Platz effizient nutzen möchten. Egal, ob du in Österreich wohnst oder anderswo, ein Balkon PV System lässt sich kinderleicht installieren. Entscheide dich für ein Photovoltaik Set Österreich und genieße die Vorteile einer Solaranlage am Balkon. Mit einem Balkonkraftwerk 800 Watt und Plug-in Photovoltaik Österreich kannst du deinen Eigenverbrauch maximieren und aktiv zur Energiewende beitragen. Investiere in eine PV Anlage Balkon und mach dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
Wann rechnet sich ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk rechnet sich meist nach wenigen Jahren. Die genaue Amortisationszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab: den Anschaffungskosten, der Strompreisentwicklung und deinem individuellen Stromverbrauch. Mit den aktuellen Strompreisen und der Möglichkeit, einen Großteil deines Strombedarfs durch die eigene Produktion zu decken, hast du die Investition oft schon nach 3 bis 5 Jahren wieder drin. Hinzu kommt, dass du durch den Eigenverbrauch deine Stromkosten nachhaltig senken kannst, was die Investition noch lohnenswerter macht. Außerdem leistest du einen aktiven Beitrag zur Energiewende und machst dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
Faktoren die berücksichtigt werden sollten:
- Anschaffungskosten: Die Anschaffungskosten für ein Balkonkraftwerk können je nach Größe der Anlage oder Speicheroption variieren. Es ist wichtig die Kosten in die Amortisationsrechnung einzubeziehen
- Wartung und Lebensdauer: PV-Anlagen haben in der Regel eine hohe Lebensdauer von 20+ Jahre, aber Wartungskosten sollten berücksichtigt werden
- Förderungen und Rabatte: In manchen Regionen gibt es Förderprogramme oder Rabatte die die Kosten für die Anschaffung reduzieren können
- Umweltvorteile: Neben den finanziellen Einsparungen tragen Balkonkraftwerke zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei
Wie kann ein Balkonkraftwerk montiert werden?
Ein Balkonkraftwerk kannst du problemlos in wenigen Schritten installieren. Egal ob auf dem Balkon, der Terrasse, im Garten oder auf dem Dach – die Flexibilität ist unschlagbar. Für die Montage brauchst du keine speziellen Fachkenntnisse. Du befestigst die Solarmodule einfach an einem geeigneten Ort mit der besten Sonnenausbeute. Ein Wechselrichter sorgt dafür, dass der erzeugte Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt wird und schon kannst du deinen eigenen Solarstrom nutzen. Besonders praktisch: Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ermöglicht es dir, überschüssige Energie zu speichern, sodass du auch abends oder nachts von deinem selbst erzeugten Strom profitierst. So machst du dich unabhängig von steigenden Strompreisen und leistest einen aktiven Beitrag zur Energiewende.
Was ist die beste Ausrichtung für dein Balkonkraftwerk?
Die beste Ausrichtung für dein Balkonkraftwerk ist nach Süden. Dadurch erzielst du die höchsten Erträge, da die Solarmodule den ganzen Tag über optimal von der Sonne beschienen werden. Wenn das nicht möglich ist, bietet sich auch eine Ost-West-Ausrichtung an. Diese Variante sorgt dafür, dass du den ganzen Tag über eine gleichmäßige Stromerzeugung hast. Je nachdem, wie viel Platz du hast und wie die Gegebenheiten bei dir sind, kannst du so das Beste aus deiner Photovoltaikanlage herausholen. Egal, ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten – mit der richtigen Ausrichtung maximierst du deinen Solarstrom und sparst ordentlich bei den Energiekosten
Welche Vorteile hat ein Balkonkraftwerk mit Speicher?
- Du kannst deinen Solarstrom auch abends oder nachts nutzen.
- Erhöhe deinen Eigenverbrauch und spare mehr bei den Stromkosten.
- Mach dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
- Trage aktiv zur Energiewende bei und nutze nachhaltigen Solarstrom.
- Einfache Installation und flexible Platzierung auf Balkon, Terrasse oder Dach.
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher bietet dir zahlreiche Vorteile. Du kannst den selbst erzeugten Solarstrom auch dann nutzen, wenn die Sonne nicht scheint, also abends oder nachts. Das bedeutet mehr Unabhängigkeit vom Stromnetz und mehr Kontrolle über deine Stromkosten. Der integrierte Speicher sorgt dafür, dass keine überschüssige Energie verloren geht, sondern effizient gespeichert und genutzt wird. So maximierst du deinen Eigenverbrauch und trägst gleichzeitig zur Energiewende bei. Außerdem schützt du dich vor steigenden Energiepreisen und machst einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Kurz gesagt, ein Balkonkraftwerk mit Speicher ist die smarte Lösung, um langfristig Geld zu sparen und umweltfreundlich Strom zu erzeugen.
Sind 2000W bei einem Balkonkraftwerk in Österreich erlaubt?
Ja, in Österreich ist es erlaubt, 2000W Modulleistung an ein Balkonkraftwerk anzuschließen. Wichtig ist, dass der Wechselrichter max. 800W Ausgangsleistung besitzt. Alle angebotenen "Balkonkraftwerke" erfüllen diese Voraussetzung. Die höhere Modulleistung hat vor allem in Kombination mit einem Speicher einen Vorteil. Außerdem wird mehr Strom an trüben Tagen und zu Randzeiten erzeugt.