service@e4mobility.de Beratung & Unterstützung zu Wallboxes, etc. | 0 % MwSt. PV in AT | 0 % MwSt. PV in DE

Dein Balkonkraftwerk Komplettset

AB 1.1.2024 sind Balkonkraftwerke steuerfrei. Jetzt noch günstiger!
 

Entdecke das steckerfertige Balkonkraftwerk von e4mobility

Mit diesem sofort einsatzbereiten, benutzerfreundlichen Mini-Solarkraftwerk können Sie Ihren eigenen Strom produzieren und Ihre Abhängigkeit von konventionellen Stromlieferanten reduzieren. Egal, ob Sie einen Balkon, eine Terrasse oder eine andere geeignete Fläche haben, das Balkonkraftwerk bietet eine einfache Lösung, um Solarenergie zu nutzen.

Nachhaltige Energie leicht gemacht

Das Balkonkraftwerk ist nicht nur einfach zu handhaben, sondern auch eine nachhaltige Alternative, die erneuerbare Energiequellen nutzt. Indem Sie Solarenergie auf Ihrem Balkon oder einer anderen geeigneten Fläche nutzen, tragen Sie aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und unterstützen den globalen Klimaschutz.

Werden Sie zum Energieproduzenten

Durch die Eigenproduktion von Solarstrom werden Sie nicht nur Teil einer umweltbewussten Energiezukunft, sondern auch zum Energieproduzenten in Ihrem eigenen Zuhause. Unser innovatives Konzept ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über Ihre Energieversorgung zu übernehmen und aktiv an der Energiewende teilzunehmen.

Ein Schritt in eine grünere Zukunft

Machen Sie jetzt einen Schritt in eine grünere Zukunft, indem Sie sich Ihre eigene Stecker Solaranlage von e4mobility sichern. Mit unserer einfachen Installation, die keine Fachkenntnisse erfordert, können Sie sofort damit beginnen, sauberen und nachhaltigen Strom zu produzieren.

Entdecken Sie die Vorteile des Balkonkraftwerks und seien Sie Teil der Bewegung für eine saubere Energiezukunft. Holen Sie sich noch heute Ihr Balkonkraftwerk und tragen Sie aktiv zur Verringerung Ihres ökologischen Fußabdrucks bei.

Bei Balkonkraftwerken handelt es sich um "Kleinsterzeugungsanlagen" für Strom, also kleinen Photovoltaik Anlagen, mit max. 600 Watt Wechselrichter Leistung. Es gibt Gesetzesentwürfe, dass die Leistung, wie bei unseren Nachbarländern, auf 800W erhöht werden kann. Dabei ist die Wechselrichterleistung (also Watt) und nicht die PV-Modulleistung (Wp) ausschlaggebend.
 
TIPP: eine Überdimensionierung der PV-Module (also z.B. 840 Wp) führt zu noch besserem Ertrag Ihres Balkonkraftwerks. Trotzdem handelt es sich um eine Kleinsterzeugungsanlage.
 
NEU: wir bieten auch Sets mit flexiblen PV Modulen an, die sich besonders einfach montieren lassen. Ihre Solaranlage ist damit in wenigen Minuten einsatzbereit.
 
 
Bei uns können Sie auch das passende Montageset für Ihr Balkonkraftwerk kaufen! Jetzt gleich mitbestellen.
Balkonkraftwerk
Balkonkraftwerk 800W

329,00 €* 499,00 €*

 

 

Das Kraftwerk für Schnellentschlossene ...

Das Komplettset Balkonkraftwerk 800 W ist unser Bestseller. Mit diesem Balkonkraftwerk machen Sie nichts falsch. Mit zwei hochwertigen Trina PV-Modulen mit 840 Wp und einem Top-Wechselrichter der Marke Hoymiles (HMS-800W-2T) produzieren Sie bis zu 800 kWh pro Jahr. Dieses Balkonkraftwerk ist ideal für jedes Einfamilienhaus oder jede Wohnung mit einem größeren Balkon.

 

Das Balkonkraftwerk kann ins WLAN eingebunden werden und direkt über die Handy App überwacht werden. Sie sehen, wieviel Strom Sie produzieren.

Speicher Balkonkraftwerke

Mit unseren Speicher Balkon Kraftwerken können Sie Ihren selbst erzeugten Strom nicht nur tagsüber, sondern auch in der Nacht nutzen. Dank des im Set enthaltenen Smartmeters wird die entnommene Strommenge präzise an den aktuellen Verbrauch angepasst. So wird kein Strom verschwendet, und Sie profitieren von einem deutlich höheren Eigenverbrauchsanteil. Diese intelligente Lösung ermöglicht es Ihnen, Ihre Stromkosten nachhaltig zu senken und einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten.

Vorteile von Speicher-Balkonkraftwerken:

  • Nutzung von selbst erzeugtem Strom rund um die Uhr: Auch nachts kann der gespeicherte Strom verwendet werden.
  • Präzise Verbrauchsanpassung: Der im Set enthaltene Smartmeter stellt sicher, dass genau die benötigte Strommenge aus der Batterie entnommen wird.
  • Maximierung des Eigenverbrauchs: Kein Strom wird verschwendet, wodurch der Eigenverbrauchsanteil stark erhöht wird.
  • Nachhaltige Kostenersparnis: Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung durch optimale Nutzung Ihres erzeugten Stroms.
  • Umweltfreundlichkeit: Unterstützen Sie die Energiewende durch eine effiziente und grüne Stromnutzung.

 

JETZT NEU: Hybrid Speicher Balkonkraftwerke

Hybrid-Speicher-Balkonkraftwerke bieten nicht nur die Vorteile eines herkömmlichen Speicher-Balkonkraftwerks, sondern können auch direkt aus dem Stromnetz aufgeladen werden. Dadurch lässt sich die Batterie bei hohen Strompreisen entladen und bei niedrigen Strompreisen wieder aufladen, was zusätzliche Einsparungen ermöglicht – auch dann, wenn gerade kein Strom aus der PV-Anlage verfügbar ist. Zudem wird die Batterie vor einer Tiefentladung geschützt.

Speicher Balkonkraftwerk Pro 2,0 kWh Set

1.258,00 €* 1.699,00 €*

Speicher Balkonkraftwerk Pro 4,0 kWh Set

1.898,00 €* 2.499,00 €*

Speicher Balkonkraftwerk Hybrid 2,0 kWh Set

1.349,00 €* 1.699,00 €*

Speicher Balkonkraftwerk Hybrid 4,0 kWh Set

1.999,00 €* 2.499,00 €*

 

 

800W Balkonkraftwerke mit 2 Marken PV Module

bestehend aus zwei PV Modulen mit knapp über 800 W Modulleistung und bis zu 800 W Wechselrichterleistung

Mit diesem Sets erzeugen Sie rund 800 kWh (je nach Ausrichtung). Jedes PV Modul ist rund 175x115 cm groß.

Speicher Erweiterung für bestehende Balkonkraftwerke

Du hast schon ein Balkonkraftwerk und möchtest mit einem Speicher erweitern? Dann bist du hier genau richtig! Die Erweiterung funktioniert nicht nur mit Balkonkraftwerken. Wenn du eine PV Anlage hast und mit einem kleineren Speicher erweitern möchtest, dann ist diese Speicherlösung ebenso eine gute und einfache Möglichkeit!

Zendure Nachrüst Speicherset

799,17 €*

Zendure Nachrüst Speicherset

Varianten ab 799,17 €*
1.248,33 €*

Zendure Nachrüst Speicherset

Varianten ab 799,17 €*
2.282,50 €*

Montagesets für 2 Module

Montagesets für Balkonkraftwerke bieten nicht nur die Möglichkeit zur Installation auf Balkonen, sondern können auch auf Dächern oder Fassaden verwendet werden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Hausbesitzern, Solarmodule an verschiedenen Standorten zu installieren, um die bestmögliche Ausbeute an Sonnenenergie zu erzielen. Die Montagesets sind oft so konzipiert, dass sie sich an unterschiedliche Oberflächen und Gegebenheiten anpassen können, wodurch die Installation sowohl auf schrägen als auch auf flachen Dächern sowie an vertikalen Flächen möglich ist. Diese Flexibilität macht Balkonkraftwerke zu einer attraktiven Option für diejenigen, die nach einer einfachen und effizienten Möglichkeit suchen, erneuerbare Energie zu nutzen und ihren Energieverbrauch zu reduzieren.

Balkon- / Fassaden- und Freiflächenbefestigungen

Balkon Befestigung für 2 Module

65,83 €*

 LAGERND
Wand / Fassade Befestigung geneigt für 2 Module

107,50 €* 124,17 €*

 LAGERND
Bodenaufsteller für 2 Module horizontal

124,17 €* 165,83 €*

 LAGERND
Bodenaufsteller für 2 Module vertikal

199,17 €* 231,83 €*

Dachbefestigungen

Balkon Befestigung für 2 Module

65,83 €*

 LAGERND
Wand / Fassade Befestigung für 2 Module

57,50 €* 82,50 €*

 LAGERND
Wand / Fassade Befestigung geneigt für 2 Module

107,50 €* 124,17 €*

 LAGERND
Bodenaufsteller für 2 Module vertikal

199,17 €* 231,83 €*

 

 

Kleinsterzeugungsanlagen in Österreich anmelden

In unserem Blog finden Sie die Links zu den wichtigsten Netzbetreibern in den Bundesländern. In der Regel können Sie Ihr Balkonkraftwerk relativ einfach beim Netzbetreiber anmelden. Wichtig ist, dass Sie die Kleinstanlage unter 800 Watt auch als solche anmelden. Wenn Sie die PV-Kleinanlage als "richtige" PV-Anlage anmelden wollen, ist dies in der Regel in den Systemen der Netzbetreiber möglich. Sie benötigen dann aber ein Prüfprotokoll eines konzessionierten Elektrofachbetriebes, was zusätzliche Kosten verursacht und bei Anlagen unter 800 Watt in der Regel nicht notwendig ist.

 

 

Überwachung/Monitoring von Balkonkraftwerken

Sie möchten wissen, wie viel Strom Sie mit Ihrem Balkonkraftwerk produzieren?
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

 

  1. Hoymiles DTU (DTU-WLITE oder DTU-PRO) kaufen und an die Hoymiles Wechselrichter anschließen. Damit können Sie in der Hoymiles Cloud (https://global.hoymiles.com) sehen, wie viel Strom Sie erzeugt haben und auch Einstellungen am Wechselrichter vornehmen (Netzprofil, ...). Diese Lösung ist die erste Wahl.

  2. Zwischenstecker mit Strommessung (z.B. Shelly Plug). Es gibt Steckdosen, die den Stromverbrauch messen können. Diese Steckdosen können meist auch die Stromerzeugung messen. Wir vertreiben die WLAN-Steckdose Shelly Plug. Damit haben Sie eine günstige und einfache Möglichkeit, den Strom zu messen. Die Shelly Steckdose ist jedoch nicht wetterfest und es können keine Hoymiles Einstellungen vorgenommen werden.

  3. Webportal des Netzbetreibers. Wenn Sie einen Smart Meter haben, können Sie Ihren täglichen Stromverbrauch auch beim Netzbetreiber auslesen. Meist stellen die Netzbetreiber dafür ein Webportal zur Verfügung. Diese Lösung ist kostenlos. Allerdings können die Werte meist nur in einer hohen zeitlichen Auflösung angezeigt werden.
 LAGERND
Shelly Plus Plug S - WLAN Energiemessgerät

21,82 €*

FAQ für Balkonkraftwerke in Österreich

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?

Ein Balkonkraftwerk, auch Mini-Solaranlage oder Stecker-Solargerät genannt, ist eine kompakte Photovoltaikanlage zur Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie auf Balkonen. Dies ermöglicht die Eigenversorgung mit Strom.

Die Funktionsweise eines Balkonkraftwerks:

  • Solarmodule: Auf dem Balkon installierte Solarpaneele wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um.
  • Wechselrichter: Ein Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um, der in Haushalten genutzt wird.
  • Stromnutzung: Der erzeugte Wechselstrom kann direkt im Haushalt verbraucht oder ins Netz eingespeist werden, womit in einigen Ländern eine Vergütung verbunden ist.

Balkonkraftwerk Funktionsweise

Wo kann eine Balkon Solaranlage mit 800 Watt installiert werden?

Ein Balkonkraftwerk lässt sich in der Regel auf Balkonen, Terrassen, Flachdächern oder anderen sonnigen Freiflächen installieren. Wichtig ist ausreichende Sonneneinstrahlung, idealerweise eine nach Süden ausgerichtete Ausrichtung und wenig oder keine Verschattung durch Gebäude oder Bäume.

Wieviel erspare ich mir mit einem Balkonkraftwerk?

Ein 800W Balkonkraftwerk erzeugt in unseren Breiten etwa 800 kWh pro Jahr. Das sind rund 240 € Strom, wenn 100% des Stroms selbst genutzt werden können. In Abhängigkeit von Ihrem Strompreis & der Eigennutzungsquote ergibt sich also die jährliche Ersparnis. Neben der kostenmässigen Einsparung, sparen Sie auch CO2 Emissionen ein. Das tut unserer Welt auf jeden Fall gut.

Weiterführende Infos und Berechnungen findest du im Stecker Solar Simulator. Da kannst du alle Parameter so einstellen, dass dein Eigenverbrauch simuliert wird.

Wo sollte der Wechselrichter bei einem Balkonkraftwerk installiert werden?

Unsere Wechselrichter sind alle IP65 zertifiziert und daher für eine Außenmontage geeignet. Man kann den Wechselrichter aber natürlich auch innen montieren. Wir bieten die nötigen MC4 Verlängerungskabel natürlich an.

Gibt es einen Batteriespeicher, mit dem ich mein Balkonkraftwerk erweitern kann?

Wir bieten Speicher für Balkonkraftwerke an. Mit einem Speicher kann die Eigennutzung des Stroms deutlich verbessert werden. Der Speicher wird zwischen PV Module und Wechselrichter angesteckt und speichert die erzeugte PV Energie zwischen, damit diese nachts den Grundbedarf im Haus decken kann.

Warum ist ein Komplett Set eines Balkonkraftwerks von Vorteil?

Ein Komplettset für eine Balkonstromanlage bietet eine einfache Installation mit abgestimmten Komponenten, einschließlich Solarpaneele, Wechselrichter und Zubehör. Es beinhaltet Herstellergarantie und Kundensupport für mögliche Probleme.

Braucht man eine Steckdose am Balkon für Balkon Solaranlagen?

Ja, für den Anschluss eines Balkonkraftwerks wird in der Regel eine Steckdose auf dem Balkon benötigt. Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom der Balkonkraftwerke in den haushaltsüblichen Wechselstrom um, der dann über die Steckdose in das Stromnetz eingespeist wird.

Sind Balkonkraftwerke wirklich so langlebig?

Die Lebensdauer von Balkonkraftwerken hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität der Komponenten, die Installation, die Wartung und die Umgebungsbedingungen. In der Regel haben Balkonkraftwerke eine Lebensdauer von etwa 20 bis 25 Jahren.

Wie viel Strom erzeugt ein 800 Watt Balkonkraftwerk?

Die Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber ein 800-Watt-Balkonkraftwerk kann etwa 800 Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren, abhängig von den lokalen Bedingungen. Am wichtigsten ist eine gute Ausrichtung und wenig Schatten während des Tages.

Was bedeutet die Angabe Watt Peak bei einem Balkonkraftwerk?

Die Angabe "Watt Peak" (Wp) bezieht sich auf die maximale Leistung eines Solarmoduls oder eines Balkonkraftwerks unter standardisierten Testbedingungen. Die Angabe Watt Peak kann höher als die Wechselrichterleistung (max. 800W) sein.

Kann ich mein Balkonkraftwerk erweitern, wenn ich noch mehr Energie benötige?

Viele unserer Balkonkraftwerke sind modular gestaltet, sodass du bei Bedarf weitere PV Module hinzufügen kannst. Es ist aber wichtig, vorab zu prüfen, ob der Wechselrichter zusätzliche Photovoltaikmodule unterstützt & wie der Anschluss erfolgen muss.

Auf welche Phase speist sich der gewonnene Strom durch ein Balkonkraftwerk ein?

Normalerweise wird der erzeugte Strom in die Phase eingespeist, in die der Netzstecker eingesteckt ist. Stromzähler in Österreich und Deutschland verrechnen den erzeugten Strom über alle Phasen hinweg (Saldierung). Damit ist egal, wenn der Verbraucher an eine andere Phase als das Balkonkraftwerk angeschlossen ist. 

Braucht man die Einverständnis vom Vermieter oder Eigentümer für die Installation von Balkonkraftwerken?

Ja, bevor du ein Balkonkraftwerk installierst, ist es wichtig, den Eigentümer oder Vermieter zu informieren und seine Zustimmung einzuholen. Mieter sollten sicherstellen, dass sie die erforderlichen Genehmigungen und Zustimmungen haben.

Gibt es eine Smartphone-App zur Aufzeichnung der durch ein Balkonkraftwerk gewonnenen Energie?

Ja, eine Smartphone-App kann genutzt werden, um die Leistung des Balkonkraftwerks zu überwachen und zu analysieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Integration von Wechselrichtern mit Smartphone-Apps zur Überwachung.

Warum sollte ich mit einem Balkonkraftwerk selbst Strom erzeugen?

Die Nutzung von Mini-Solaranlagen bietet zahlreiche Vorteile, darunter Unabhängigkeit von Energieversorgern, Kosteneinsparungen, Umweltfreundlichkeit und Beitrag zur Energiewende.

Mit wie viel Watt ist eine Steckdose abgesichert?

Die zulässige Leistung einer Mini-Solaranlage, die an eine haushaltsübliche Steckdose angeschlossen werden kann, variiert je nach Land und örtlichen Vorschriften. In Österreich liegt die erlaubte Leistung beispielsweise bei 800 Watt.

Welchen Garantieanspruch hat man auf ein Balkonkraftwerk von e4mobility?

Die Produktgarantie variiert je nach Produkt zwischen 5 und 12 Jahren, mit einer zusätzlichen Leistungsgarantie von 25 Jahren. Bei Mängeln sollte der Kundendienst kontaktiert werden.